Kiefer Dielen für ihren Dielenboden?

Kiefer Dielen Natur geölt

Kiefer Dielen Natur geölt

Sind Kiefer Dielen für Ihren Dielenboden die richtige Wahl? Wir zeigen Ihnen, in welchen Räumen Kiefernholz besonders wirkt.

Dielen aus der deutschen Kiefer

In unseren Brandenburger Wäldern sticht ein Baum besonders oft hervor, die Kiefer. Gerade auf den sandigen, märkischen oder havelländischen Böden ist die Kiefer durch ihren wenigen Wasserbedarf sehr oft zu finden. Als kultivierter Baum wird sie hierzulande bis zu einem Alter von 90 bis 120 Jahren gezüchtet und dann geschlagen. Früher wurden Teilflächen noch geharzt, um das Baumharz der Kiefer weiterzuverarbeiten. Diese Methode ist jedoch seit den 1990er Jahren aus Kostengründen eingestellt worden. In unseren heimischen Kiefernwäldern siedeln zahlreiche Tierarten, obwohl in den letzten Jahrzehnten ein Umdenken hinsichtlich der Monokultur der Kiefer stattgefunden hat. Gerade bei sehr trockenen Sommern ist beim Ausbruch eines Feuers der Kiefernwald sehr schnell zerstört, da die Bäume sehr trocken sind und die Nadeln sehr leicht Feuer fangen können.

Dielen aus Kiefer oder Fichte?

Das Kiefernholz wird von uns zu schönen Schlossdielen verarbeitet. Doch bevor wir darauf näher eingehen, schauen wir uns das Kiefernholz mal näher an und seine weitere Verwendung. Das Holz der Kiefer ist im Vergleich zu Tannen- oder Fichtenholz deutlich härter.

Kieferndielen sind langlebiger als Fichte Dielen

Diese Härte führt dazu, dass Kiefer Dielen langlebiger und robuster als andere Nadelholz Dielen sind. Kiefernholz besitzt ein helles, gelbliches Splintholz und einen rötlichen Kern. Dies macht es für Holzliebhaber attraktiv.

Fichte und Tanne haben homogenere Maserung und Holzstruktur

Anders als seine Nadelholzpartner ist es daher nicht so homogen anzuschauen und für viele dadurch lebendiger. Als Bauholz wird Kiefernholz zuweilen zum Fensterbau oder auch zum Türenbau eingesetzt. Teilweise wird es auch zur Herstellung von Leisten und Konstruktionsvollholz verwendet. Die Stabilität der Kiefer Dielen ist besser als bei der Fichte und Tanne, was gerade im Bereich von stabilen Verschraubungen von Vorteil ist. Im Außenbereich sind Dielen aus Kiefernholz etwas anfälliger als Fichte Dielen.

Kiefer Dielen aus dem Havelland

Kiefer Dielen dunkel

Kiefer Dielen gebeizt und gebürstet

Die Kiefer Dielen aus dem Havelland sind im Vergleich zu den nordischen Kieferndielen eine wahre Pracht. Zum einen ist das Dielenholz der Havelland-Kiefer älter und fester als bei der nordischen jungen Kiefer. Zum anderen kommt der schöne Rotkern deutlich stärker hervor als bei seinen Schwestern in Skandinavien. Die Schlossdielen aus unserer Produktion können durch die Größe und das Alter unserer heimischen Kiefer bis zu 15 m Länge und 450 mm Breite produziert werden.

Konische Kieferndielen in Berlin besonders beliebt

In vielen Berliner Wohnungen finden wir heute noch einen über 100 Jahre alten Holzboden aus Kiefer in konischen Dielen, welche abgeschliffen dort liegen. Konische Kiefer Dielen haben im Berliner Raum starke Tradition. Häufig setzte man diese Methode im 19. Jahrhundert ein, um Holz und Sägekosten zu sparen.  Die konischen Dielen auf Kiefernholz, welche auch wir produzieren, haben selbst heute noch Stärken von 30 mm und Breiten von 200 bis 400 mm. Bei uns wird die konische Diele immer wechselseitig verlegt, da sie so die bestmögliche Optik in Räumen erzielt.

Dielen aus Kiefer als Alternative zu Landhausdielen

Der Ruf der Kiefer ist immer sehr zweischneidig. Zum einen möchte man nicht einen billig anmutenden Boden haben, zum anderen will man aber auch die Kosten im Blick behalten oder aber bewusst einen ländlichen Stil erzeugen.

Kiefer Dielenboden als Balance zwischen Optik und Preis

Kiefer Dielen sind die Alternative, wenn es darum geht, Optik und Preis im Blick zu behalten. Mit einer heimischen Kiefer kann man hier sehr schön die Dinge vereinen. Wie bereits erwähnt, kann man durch konische Kiefer Dielen oder Dielen in fallenden Breiten hier sehr schöne Akzente setzen.

Kiefer Dielen in Fixbreite

Sollte man aber die einheitliche Breite bevorzugen, empfiehlt sich hier eher etwas breiter zu gehen, um optisch bewusst das einheimische Holz zu sehen. Wir empfehlen aus Erfahrung die Kiefernholz Dielen in einer Fixbreite von mindestens 270 mm zu verlegen.

Dielen aus Kiefernholz in Antiklauge

Eine weitere Methode, um Ihrem Dielenboden aus Kiefer einen schönen Akzent zu geben, ist das Verwenden einer Antiklauge oder Beize. Hierbei kann man den Effekt erzielen, dass Ihr Holz wie 100 Jahre alt aussieht. Durch vorheriges Bürsten der Dielen kann dieser optische Antik-Effekt noch verstärkt werden.

Kieferndielen weiß gelaugt

Kiefer Dielen weiß

Kieferdielen weiß gelaugt

Eine weitere Methode für alle Freunde des luftigen Wohngefühls ist das weiße Laugen des Kiefer Dielenbodens. Durch das helle Weiß nimmt sich der Rotkern zurück und eine helle und freundliche Atmosphäre entsteht.

Neue Formate aus Kiefer Dielen in Select-Sortierung

Normalerweise sind wir nicht so die Freunde der select-sortierten Dielen. Jedoch kann die Select-Sortierung bei Kiefer Dielen in neuen Formaten schon sehr anmutig aussehen.

Kieferdielen als Fischgrät

Beispielsweise können Sie einen Raum mit einem französischen Fischgrät-Boden durch Kiefer Dielen in 1,50 m Länge und 220 mm Breite verlegen. Der Raum könnte aus lediglich zwei Reihen dieses Fischgrat-Musters bestehen. Der Anblick ist überragend und so kann man aus dem einfachen Dielenholz der Kiefer trotzdem einen außergewöhnlichen Dielenboden machen.

Kieferdielen als Würfelboden

Des Weiteren kann man darüber nachdenken, einen sehr wuchtigen Würfelboden aus Kiefer Dielen zu erzeugen. Beispielsweise wäre hier das Dielen-Format von 115 mm Breite und 920 mm Länge interessant. Ein Dielenfußboden aus Kieferdielen in dieser Dimension wird ganz sicher eine sehr beeindruckende Wirkung erzielen.

Fazit

Ein einheimischer Dielenboden aus Kiefer ist alles andere als langweilig und preiswert. Kiefer Dielen stehen Douglasie Dielen nur im geringeren Maße nach und können in vielfältiger Form produziert werden. Dielen aus Kiefernholz sind härter als viele ihrer Nadelholzkonkurrenten und machen in Landhäusern oder Bauernhäusern einen wunderschönen warmen Eindruck. Durch das Abstimmen Ihrer Breite und Größe bezogen auf die Raummaße ist sie ein sehr wertvoller Boden für den Naturliebhaber, der aber auch etwas auf seinen Geldbeutel schauen muss. Durch verschiedene Oberflächenveredelungen lassen sich auch mit der Kiefer wundervolle Raumsituationen erreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen, um für sie ihren individuellen Dielenboden aus Kiefer zu fertigen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.  Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren Nur Essenzielle