Massivholzdielen kaufen – eine Übersicht

Esche Holzdielen © Havelland Diele GmbH
Sie wollen Massivholzdielen kaufen? Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Hochwertige Massivholzdielen und günstig – passt das überhaupt zusammen? Nun, das kommt ganz drauf an, was man unter günstig verstehst. Den einen erscheint ein Kauf von Dielen für unter 50 € pro m² als ein Schnäppchen, während andere den Kauf von Massivholzdielen für unter 100 € pro m² als sehr günstig erachten. Wir betrachten den Herstellungsprozess von Massivholzdielen und zeigen Ihnen welche Preisspannen für raumlange Holzdielen für Ihren Kauf realistisch sind.
Raumlange Holzdielen – Was ist das?
Raumlange Holzdielen aus Massivholz in Breiten von mindestens 200 mm werden in der Fachsprache Schlossdielen genannt. In vielen Räumlichkeiten können solche großformatigen Massivholzdielen für „Eyecatcher Momente” sorgen. Im Gegensatz zu Mehrschichtdielen, die aus mehreren Lagen verleimt sind, besteht eine hochwertige Massivholzdiele ausschließlich aus massivem Edelholz.
Nur das beste Dielenholz für Massivholzdielen
Schauen wir uns nun genauer an, welches Dielenholz für hochwertige Massivholzdielen infrage kommt.
Baumholz muss mindestens 150 Jahre alt sein
Die Bäume, welche für die Produktion der Holzdielen genutzt werden, müssen mindestens 150 Jahre alt sein! Erst ab diesem Alter ist der Baum hoch und breit genug gewachsen, sodass man ihn für raumlange Dielen verwenden kann. Natürlich möchte ein Waldbesitzer für einen Baum, der so lange im Wald gestanden hat bis er für die Produktion bereit steht, beim Verkauf einen vernünftigen Preis erzielen.
Altes Baumholz hat einen hohen Festmeterpreis
Zudem muss hier der Baum nicht nur alt, sondern auch noch gerade und entsprechend hoch gewachsen sein. Nur solche Bäume kommen für die Herstellung von Massivholzdielen überhaupt infrage. Bei solchen Baumstämmen muss man mit einem Festmeterpreis von bis zu 700 Euro rechnen. Je besser das Dielenholz für die Produktion von raumlangen Massivholzdielen geeignet ist, desto seltener und teurer ist es auch. Jeder der durch den Wald geht, sieht, wie wenig Bäume den Anforderungen für die Produktion von raumlangen Massivholzdielen genügen. Wenn große, lange und alte Bäume selten sind, dann müssen sie auch einen höheren Preis haben. Sonst würden im Wald bald keine Bäume mehr stehen, aus denen sich raumlange Massivholzdielen herstellen ließen. Damit unser heimischer Wald geschützt und nachhaltig erhalten bleibt und nicht ein Übermaß an Bäumen abgeholzt wird, müssen Massivholzielen beim Kauf ihren fairen Preis haben.
Laubholzdielen sind teurer als Nadelholzdielen
Laubbäume haben meist eine größere Brinell Härte und wachsen deutlich langsamer als Nadelholzbäume. Eine Kiefer oder Douglasie braucht beispielsweise 80 bis 100 Jahre, um einen Stammdurchmesser von 40 Zentimeter zu erreichen. Ebenso wachsen Nadelhölzer häufiger gerade, lassen sich leichter bearbeiten und sind leichter zu trocknen. Diese Gründe führen dazu, dass Nadelholzdielen meist deutlich günstiger als Laubholzdielen sind.
Langes Holz ist gut, aber nicht Alles
Neben der Länge, welche natürlich schon allein seinen Preis hat, muss man auch auf die Qualität schauen. Es nützt nichts, wenn wir zwar einen langen Holzstamm haben, dieser aber mit Faulstellen und vielen Ästen bestückt ist. Solches Holz von niedrigerer Qualität lässt sich schlechter bearbeiten und verursacht höhere Herstellungskosten bei der Produktion der Massivholzdielen.
Einheimische Massivholzdielen können in bis zu 15 m Länge hergestellt werden
In einem Baumarkt um die Ecke werden Sie keine raumlangen Massivholzdielen in bis zu 15 Meter Länge finden. In unserer Dielenmanufaktur ist die Herstellung solcher Dielen absolut kein Problem und es gibt Kunden, die sich genau solche langen Dielen für Ihr Bauprojekt wünschen. Beispielsweise waren wir bei der Schlosskirche in Wittenberg aktiv und haben dort zahlreiche Schlossdielen aus Eiche in größeren Längen von mehr als 10 Metern Länge verlegt.
Holzdielen günstig aus dem Ausland importieren

Raumlange Esche Schlossdielen © Havelland Diele GmbH
Nun leben wir in einer globalisierten Welt. So verwundert es nicht, dass heutzutage Holzdielen günstig aus dem Ausland wie z. B. China importieren werden können. So können meist im Baumarkt, Holzdielen bis fünf Metern Länge günstig erworben werden. Diese kommen meist aus Übersee in einem Hochseecontainer aus einem preiswert produzierenden Land zu uns. Klar wird eine zwei bis drei Meter lange Diele wesentlich weniger kosten als eine raumlange Diele mit über 7 Meter Länge. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um hochqualitative Holzdielen.
Kurze Dielen werden fälschlicherweise als Schlossdielen deklariert
Nicht selten werden hier kurze Dielen in ca. 2,20 m Länge und 200 bis 220 mm Breite als Schlossdielen deklariert. So denkt der Kunde natürlich auf den ersten Blick: „Wow, was für ein günstiger Preis!” Jedoch sehen die Kunden nicht die Produktionskette und was mit der Diele alles auf ihrem Weg bis in den Baumarkt passiert. Ob es beim Baumarkt wirklich Dielen in hochqualitativer Form gibt, ist meiner Ansicht nach sehr fraglich. Richtige raumlange Schlossdielen, so wie wir sie in unserer Dielenmanufatur produzieren, sind es auf jeden Fall nicht.
Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz
In Deutschland sind im Jahr 2015 rund 470 Personen am Arbeitsplatz gestorben. In China waren es im Jahr 2015 rund 66000. Nun könnte man sagen, China hat ja 1,4 Milliarden Einwohner und Deutschland nur 80 Millionen. Ja, sicher, aber selbst wenn wir die Zahlen auf die Todeszahlen auf die Einwohnerzahl beziehen, kommen wir zu dem Ergebnis das in Deutschland deutlich weniger Menschen am Arbeitsplatz sterben. Würde Deutschland die gleiche prozentuale Todesrate am Arbeitsplatz wie China haben haben, würden pro Jahr 3771 Menschen am Arbeitsplatz sterben. Das es bei weitem nicht so viele sind liegt vor allem an den guten Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutzmaßnahmen auf die sich deutsche Arbeitnehmer verlassen können. Ebenso wissen wir, dass in China auch die Arbeitslöhne nicht so großartig sind und einige Menschen sogar in Käfigen zu normalen Mietkosten schlafen, weil sie sich keine feste Wohnung leisten können. Folglich spiegelt sich natürlich auch die deutsche Bezahlung und Behandlung der MitarbeiterInnen im Gesamtpreis der Dielung wieder.
Wirtschaft ist ein Kreislauf
Nun könnte man natürlich sagen, dass es einem egal ist, woher die Dielen kommen. Schließlich möchte man als Kunde einfach den günstigsten Preis zahlen. Jedoch gibt es dann meist eine Art Bumerang-Effekt. Kaufen wir immer mehr im günstigen Ausland, werden diese Wirtschaftsmächte immer stärker und unsere eigene deutsche Wirtschaft wird immer schwächer. Deutschland und Europa fallen dann wirtschaftlich immer mehr zurück und wir haben am Ende selbst immer weniger Geld in der Tasche. Folglich ist es für die deutsche Wirtschaft absolut nicht egal, wo Sie Ihre Dielen bestellen. So entscheiden sich immer mehr Firmen und Menschen gezielt regionale Produkte zu kaufen, um die regionale Wirtschaft zu stärken und zu erhalten.
Wie kann ich Holzdielen günstig bekommen?

Kiefer Holzdielen antik geölt © Havelland Diele GmbH
Nach allem was Sie jetzt schon wissen, werden Sie sich fragen, ob es überhaupt möglich ist, hochwertige Holzdielen in Raumlänge aus Deutschland günstig zu bekommen. Nun, abgesehen von Holzdielen in kleinen Mengen von Restposten, gibt es da nur wenig realistische Chancen auf ein Schnäppchen.

Gute Holzdielen aus Deutschland haben ihren Preis
Man muss ehrlich sein und sagen, dass Qualität seinen Preis hat. Wer nunmal raumlange Holzdielen haben möchte, der muss mit einem gewissen Preisniveau planen. Eine wichtige Komponente, die beim Preis eine Rolle spielt, ist auch die Haltbarkeit. Klar sind preiswerte Holzdielen aus Übersee eine Option, aber halten diese wirklich über 100 Jahre? Ein hochwertig in Deutschland produzierter Dielenboden kann Generationen überdauern.
Günstige Massivholzdielen mit Abstrichen
Jedoch gibt es noch ein paar Tricks, um Holzdielen günstig zu bekommen. Wenn Sie ein paar Abstriche der Holzqualität in Kauf nehmen, gibt es durchaus Möglichkeiten, Schlossdielen deutlich günstiger zu bekommen.
Rustikale Holzdielen in BC Sortierung
Manchmal möchten es unsere Kunden sehr rustikal – ihnen ist egal, ob die Dielen Äste, Wurmfraß oder eben andere Merkmale haben. Sie mögen den rustikalen Look, der aufgrund des geringeren Aufwandes der Vorsortierung meist günstig ist.
Endlos Dielung ist meist günstiger
Bei der Produktion einer Endlos Dielung ist weniger Verschnitt vom Dielenholz als üblich nötig. Die Dielen haben dann keine fixe Breite und können so produziert werden, wie der Stamm gewachsen ist. Folglich sind Dielen als Endlos-Variante meist günstiger als Dielen in Raumlänge.
Fazit
Holzdielen günstig zu kaufen, muss gut überlegt sein. Neben Parametern der relativen Holzfeuchte, der Breite und Länge der Dielung würde ich auch nach dessen Herkunft fragen. Wenn Sie dies machen, kommen Sie meiner Ansicht nach schnell zu entsprechenden Preisen für raumlange Holzdielen. Ein hochwertiges Produkt bleibt nunmal ein hochwertiges Produkt ähnlich wie es von einem Porsche oder einer Yacht keine preiswerte ähnlich gute Kopie gibt.
Sparen an der Länge oder der Holzqualität?
Klar ist, wer günstige Holzdielen haben möchte, muss entweder an der Holzqualität oder an der Dimension sparen. Ebenso ist die Auswahl der Holzart ausschlaggebend, ob Sie sich für Massivholzdielen aus Nadelholz oder Laubholz entscheiden, da Nadelholzdielen meist günstiger sind. Falls Sie sich fragen, welches Dielenholz für Ihre Räumlichkeiten das preiswerteste ist, dann beraten wir Sie gern. Nehmen Sie dafür einfach mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Jan Nicklaus von der Havelland Diele GmbH