Dielenboden fachgerecht reinigen

Dielenboden Rüster reinigen

Reinigung vom einem Dielenboden aus Rüster

Dielenboden reinigen und pflegen – Wie geht das? Wir zeigen ihnen wie ihren Holzboden egal ob geölt, lackiert oder geseift reinigen können.

Wer sich für einen Dielenfußboden aus Eiche, Kiefer, Douglasie , Esche u.a. entschieden hat, wird sich früher oder später fragen, wie dieser fachgerecht gereinigt wird. In diesem Beitrag erkläre ich wie ihren Dielenboden optimal reinigen und pflegen, damit er möglichst lang in einem guten und schönen Zustand erhalten bleibt. Hierbei ist die richtige Behandlung der Oberfläche der Dielen entscheidend.

Geölter oder gewachster Dielenboden

Ein geölter bzw. hartwachsgeölter Dielenboden wird täglich mit Besen oder Staubsauger gereinigt. Hierbei bitte darauf achten, dass die Bürste ausgefahren ist, sonst gibt es unschöne Kratzer auf dem Boden.

Wasser sollte sofort entfernt werden, da längere Einwirkung zu Quellen und unschönen Rändern führt. Das gleich gilt für groben Schmutz, wie Sand. Dieser kann wie Sandpapier wirken.

Wir empfehlen bei starkem Schmutz die Oberfläche feucht zu reinigen. Dabei Wasser sparsam anzuwenden – am besten unter Zusatz von Parkettpflegemittel oder Parkettreiniger.

Für besonders hartnäckige Flecken gibt es Pflegewachs und einen Polier-Pad von SAICOS. Die Oberfläche darf man nicht mit Stahlschwamm, Scheuermittel oder ammoniakhaltigen Reinigern behandeln. Auch Dampfreiniger oder Microfaser sind tabu.

Bei Bedarf kann man das Pflegewachs flächig aufgetragen. So erhält der Holzboden eine auffrischende Pflege.

Geseifter Dielenfußboden

Für die Trockenreinigung bei weiß oder naturfarben geseiften Dielen gelten die gleichen Regeln, wie bei einem geölten Dielenboden.

Bei der feuchten Reinigung wird die jeweilige Seife mit Wasser vermischt und erneut aufgetragen. Die rückfettende Wirkung der Seife entfernt Verschmutzungen und macht den Boden mit jedem Auftrag unempfindlicher und attraktiver. Für schwerwiegende Flecken, gibt es spezielle Fleckenreiniger z.B. von FAXE, diese werden eingearbeitet und anschließend überseift.

Lackierter Dielenboden

Auch bei einem lackierten Dielenfußboden ist die Trockenreinigung identisch, wie bei geölten Holzboden.

Ein lackierter Dielenboden kann man unter Zusatz von Lackseife bzw. Intensivreiniger z.B. von WOCA reinigen. Außerdem ist es möglich anschließend eine Lackpflege aufzubringen. Die sich bildende Opferschicht wird zuerst verschlissen, bevor der Lack angegriffen wird.

Fazit

Ein Dielenboden kann man, egal ob er geölt, geseift oder lackiert ist, problemlos reinigen und pflegen. Der Aufwand für die Trockenreinigung des Dielenbodens ist in allen Variationen nahezu identisch. Die Unterschiede bei der Reinigung vom Holzboden zeigen sich vor allem bei der Fleckenentferung oder Nassreinigung. Jedoch findet sich in der Regel für alles eine Lösung, wenn man weiß worauf man beim Reinigen achten muss.

Banner Schlossdielen Beratung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.  Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren Nur Essenzielle