Sind Sie ein Dielenboden Typ?

Wasserwerk Eichendielen Dielenboden

Dielenboden aus Eiche im Wasserwerk

Sind Sie der richtige Typ für einen Dielenboden? 7 Fakten, die Ihnen helfen, herauszufinden, ob ein Dielenfußboden die beste Wahl für Sie ist.

Viele Menschen träumen von einem Holzboden in ihrem Eigenheim und entscheiden sich dann nach kurzer Überlegung doch eher für einen Parkett- oder Laminatboden. Doch einige Menschen bleiben standhaft und sagen ganz klar, nur ein echter Dielenboden aus puren Edelholzdielen darf es sein. Im Folgenden listen wir die 7 häufigsten Gründe auf, die Menschen bewegt, sich bewusst für einen Dielenboden zu entscheiden. Nach dem Lesen dieses Beitrags werden Sie genau wissen, ob Sie wirklich ein Dielenboden Typ sind und dieser Bodenbelag zu Ihnen passt.

1) Der Dielenboden Typ – ist beständig

Heute dies, morgen das, und übermorgen wieder ganz neu! Das klingt nicht nach Ihnen? Glückwunsch, dann haben Sie den ersten Schritt zum Dielenboden Typ geschafft. Der Dielenboden Typ ist ein beständiger Charakter. Wenn Sie eine Entscheidung treffen, dann eine von Dauer. Kein Wunder, ein Dielenboden wird mindestens 100 Jahre alt. Wenn Sie sich also Dielen ins Haus legen, dann ist dies ein Fundament für die Ewigkeit. Sie brauchen Ihre Entscheidung nicht ständig zu überdenken und können sich wichtigeren und schöneren Dingen widmen.

2) Der Dielenboden Typ – lässt sich Optionen offen

Selbstverständlich wissen Sie natürlich, dass keine Entscheidung für die Ewigkeit ist und sich Lebenssituationen auch mal ändern können. Kein Problem für Sie. Sie lassen sich immer ein Hintertürchen offen. Der Dielenboden ist ein anpassbarer Gefährte. Hier zwei Beispiele, die Ihnen zeigen, wie flexibel ein Dielenfußboden sein kann:

Die Kinder sind aus dem Haus

Endlich tritt „praktisch“ in den Hintergrund und „schön“ gewinnt mehr Bedeutung. Sie träumten eh immer von einem hellen, leichten und luftigen Ambiente, doch die Fingerabdrücke, Fußspuren und Knetflecken machten Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Jetzt sind Sie endlich dran. Schleifen Sie Ihren Dielenboden neu an und seifen oder laugen Sie ihn weiß. Mit einem zarten Weißschleier sind Sie endlich in Ihren Wohnträumen angekommen..

Sie sind gewachsen – an Lebenserfahrung und Erkenntnis

Starke ausdrucksvolle Farben waren der Spiegel ihrer leidenschaftlichen 30er. Vielleicht auch der Schein, der Ihr echtes sein verbergen konnte. Doch es kehrt Ruhe in Ihr Gemüt. Das Leben hat Sie gelehrt, die Dinge langsamer anzugehen und fordert einen Ausgleich ihrer Sturm und Drang Zeit? Sie nehmen das Leben leichter. Passen Sie ihr Wohnambiente einfach an. Der vorher ausdrucksstarke dunkel geräucherte Dielenboden wächst mit Ihrer Lebenseinstellung. Sie schleifen einfach den alten Belag herunter, lösen sich von einer vergangenen Zeit. Hervor kommt der Kern, Ihr Kern. Das Ursprüngliche Holz, aus dem Sie geschnitzt sind. Sie erfreuen sich der Ausstrahlung und Lebendigkeit des Natürlichen und lassen es einfach sein.

3) Der Dielenboden Typ – ist ein Naturfreund

Wer einen Dielenboden einbaut, schätzt die Natürlichkeit. Der Dielenboden Typ erfreut sich am Laufe des Lebens. Wachstum, Anpassung, Veränderung, Vergänglichkeit … das Leben ist nicht starr … genauso wie ihr Dielenboden. Er lebt.

Der Dielenboden atmet

Holz ist ein natürlicher Werkstoff. Ihr Dielenboden nimmt Feuchtigkeit auf, wenn die Luftfeuchte hoch ist. Darüber hinaus gibt ein Holzboden die Feuchtigkeit wieder ab, wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Er ist klimaregulierend – was sich auf ihr Wohnklima positiv auswirkt. Auch Sie bleiben im Gleichgewicht, wenn es Ihr Raumklima tut. Natürlichkeit zahlt sich aus.

Der Dielenboden passt sich an

Ihr Dielenboden ist ein aktives Wohnelement. Nicht nur, dass er sich der Luftfeuchtigkeit anpasst. Er wächst und schwindet, entsprechend seinem Feuchtigkeitsgehalt und der Temperatur. Mancher mag das Resultat nicht gerne sehen. Sie schon. Gemeint sind Fugen, die sich je nach Raumklima und Jahreszeiten verkleinern oder vergrößern. Sie lieben den Ausdruck des Lebendigen und der Anpassung. Schließlich ist auch Ihr Leben ein ständiges Anpassen und Regulieren an sich ändernde Umstände. Das macht Ihr Leben lebenswert – Starre und Unflexibilität sind nicht Ihr Ding.

Der Dielenfußboden ist rasterfrei

Nichts gegen Raster, auch der Dielenboden gibt ein Konstrukt vor, nämlich ein Gerüst aus aneinander gereihten Dielen. Darum geht es nicht, es geht um die natürliche Holzmaserung. Sie hat ihre Gesetzmäßigkeiten, aber innerhalb dieser bewegt sie sich wild und frei. Wären Sie der Typ für Laminat, würden Sie sich an dem industriell nachgefertigten Muster erfreuen. Aber das wollen Sie nicht. Sie wollen etwas Echtes, kein Imitat und keine Kopie.

4) Der Dielenboden Typ – ist ein echter Typ

Womit wir gleich beim Thema wären. Der Dielenboden Typ ist ein echter Typ. Steinoptik, Holzoptik, Synthetik – nicht für Sie. Sie wollen vom echten Leben umgeben sein. Schließlich sind Sie auch keiner, der gerne etwas darstellt, was er nicht ist. So sind Sie eben, wie Sie sind – mit allen Ihren Facetten, Erfahrungen und auch Narben Ihres Lebens. Das erwarten Sie auch von Ihren Mitmenschen. Das ist gut.

Sie brauchen einen echten Dielenboden. Warum?

Kiefer Dielen Dielenboden

Dielenfußboden aus Kiefer

Ganz einfach – was nach Holz aussieht, muss auch aus Holz sein – nicht etwa aus Plastik. Sie könnten sich nie an der Lüge erfreuen. Glückwunsch, Sie sind auf dem Weg der Erleuchtung. Sie haben Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. So können Sie sich zeigen, wie Sie sind. Und das widerspiegelt auch Ihr Umfeld. Man zieht immer mehr das an, was man auch selber lebt und ausstrahlt. Und sie möchten bestimmt auch lieber von echten und aufrichtigen Menschen umgeben sein. Dann sind sie eins mit sich.

Wohnumfeld ist ein Spiegel des eigenen Selbst

Aber zurück zum Dielenboden. Natürlich wird auch Ihr Wohnumfeld ein Spiegel Ihrer selbst sein. Und dann ist der Dielenboden die richtige Wahl. Der echte Dielenboden. Einer, der durch und durchaus dem ist, wie er sich nach außen zeigt. Ein massiver Dielenboden, der aus dem ganzen Stück Holz gefertigt ist. Ein Mehrschicht-Dielenboden ist für Sie keine Option. Nur 5 mm Nutzschicht und untendrunter billiges Spahnholz geklebt. Nein, Sie sind wie Sie sind. Innen und außen. Falls Sie das noch nicht sind, klingt es vielleicht sehr befreiend, dass Sie es auch sein könnten. Das können Sie, fangen Sie heute an, z. B. mit der Wahl für einen echten Dielenboden.

5) Der Dielenboden Typ ist verantwortungsvoll

Dielenholz Havelland

Wald im Havelland – Ursprung unserer Dielen

Das müssen Sie sein, schließlich verwenden Sie ein Naturmaterial, das aus ökologischer Sicht eine vortreffliche Wahl ist. Wir sind uns denke ich einig, wenn ich sage, wir brauchen Rohstoffe für unser Leben. Jetzt könnte der ein oder andere denken, wir vernichten die Wälder, nur um uns ein schönes Leben zu bescheren. Das stimmt teilweise wirklich. Bedenken Sie bei Ihrem Dielenboden einfach folgendes.

Leben im ökologischen Gleichgewicht

Die Langlebigkeit Ihres Produkts bringt das ökologische Gleichgewicht. Wenn Ihr Fußboden in über hundert Jahren unbrauchbar wird, dann ist bereits ein neuer Baum nachgewachsen. Dieser kann dann für den neuen Boden verwendet werden. Wenn wir immer im Gleichgewicht bleiben, ist die Entnahme der Ressourcen sehr verantwortungsvoll. Wenn wir für einen entnommenen Baum drei neue Pflanzen, können wir sogar nachhaltig Wald schaffen. Ist doch super.

Holzboden kann nach Verwendung umweltfreundlich entsorgt werden

Und was noch nicht vergessen werden darf. Ein Dielenboden, der entsorgt wird, kann vollständig abgebaut werden. Er dient zum einen noch als Brennholz, zum anderen als wertvoller Dünger für andere Pflanzen. Halten Sie sich immer die Plastikteppiche im Meer vor Augen. Sie sind ein sehr verantwortungsvoller Typ. Schön, wenn Sie den Gedanken Stück für Stück in Ihr Leben integrieren.

6) Der Dielenboden Typ ist ein komfortabler Typ

Und das meine ich gleich in mehrfacher Hinsicht.

Sie lieben warme Füße

Kennen Sie das, sie laufen durch das Wohnzimmer mit kalten Füßen. Die Fliesen unter Ihnen sind so kalt, dass sie selber auskühlen. Das Problem werden Sie mit Ihrem Dielenboden nicht mehr kennen. Holz nimmt die Wärme der Umgebungstemperatur an. Sehr komfortabel.

Sie putzen lieber einmal weniger…

… und verbringen die gesparte Zeit mit etwas wirklich Angenehmen. Dann sind Sie mit Ihrem Dielenboden gut beraten. Die Holzmaserung und natürliche Holzfärbung verzeihen den ein oder anderen Fleck. Selbst Tierhaare oder Krümel sehen Sie nicht so schnell. Sie als Dielenboden Typ können sich getrost jeden 2. Sauggang und jeden 3. Wischgang sparen.

7) Der Dielenboden Typ ist ein bewusster Mensch

Glauben Sie mir, wenn Sie alle vorherigen Punkte mit Ja beantworten können. Dann sind Sie ein sehr bewusster Mensch. Sie hinterfragen, sie wägen ab, Sie entscheiden. Überdies lassen Sie sich auch nicht einen Apfel für ein Ei verkaufen. Generell sind Sie eher kritisch und stellen die Angebote der Industrie infrage.

  • Will hier jemand nur das dicke Geld verdienen und preist sein Produkt als besonders wertvoll und wichtig an?
  • Ist es wirklich wichtig – für wen, den Verkäufer oder für mich?
  • Was brauche ich wirklich?
  • Wer oder was ist mir wichtig?
  • Wofür verwende ich meine Zeit?
  • Was kann ich für andere tun?
  • Worin besteht der Sinn meines Lebens?

Sie sammeln Informationen, sonst wären Sie nicht hier – und Sie bilden sich Ihre eigene Meinung. Sie können stolz auf sich sein. Schließlich sind Sie jetzt der oder die Richtige für einen Dielenboden.

Fazit

Na, konnten Sie sich in allen 7 Punkten wiederfinden? Dann ist der Dielenboden genau das Richtige für Sie. Obwohl die Menschen, die einen Dielenfußboden bevorzugen, in diesen 7 Punkten häufiger übereinstimmen, haben Sie unterschiedliche Räumlichkeiten und Bedürfnisse. Wir beraten Sie gern, welcher Dielenboden zu Ihren Wohnräumen am besten passt, um das gewünschte Ambiente zu erzeugen.

Ihre Verena
von der Havelland Diele

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.  Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren Nur Essenzielle